
Innovativer Beratungsansatz
Was ist comforming?
comforming ist ein innovativer Beratungsansatz, mit dem Sie nachhaltige Veränderungen in Teams und dem Gesamtunternehmen auf den Weg bringen können, einfach, schnell und pragmatisch. Mit Ihrem Team nehmen Sie ihr Organisationsdesign, ihr Change Management und ihre agile Transformation in die Hand. Gemeinsam simulieren und gestalten Sie ihre Veränderung. Organisations-, Projekt- und Teamstrukturen werden sichtbar, be-greifbar und die darin wirksam werdenden Kräfte spürbar. Sehen Sie sich auch unser Tool und die Methode an.
Die Live-Simulation konkreter Handlungsaufgaben aus Ihrer Praxis ermöglicht ein vertieftes Verstehen und systematisches Optimieren von Prozessen und Strukturen in drei Dimensionen: Zusammenarbeit, Zielerreichung und Zusammenhalt.
Durch den direkten Praxisbezug können Teams die gewonnenen System-Kenntnisse sofort anwenden und auf zukünftige Projekte übertragen. comforming ist eine echte Alternative zu üblichen Workshops, Team-Building- und Change Management-Maßnahmen. Es geht aber weit darüber hinaus.
Was ist das Ergebnis von comforming?
Im Laufe des comformings erlangen Sie und Ihr Team eine sogenannte „Strukturkompetenz“. Dies ist die Fähigkeit selbstverantwortlich Veränderungen zu gestalten und die gewonnenen Erkenntnisse über Strukturen und Wirkzusammenhänge auf vergleichbare und zukünftige Handlungsaufgaben zu transferieren. Das steigert die Agilität Ihres Systems nachhaltig.
Durch das inter-aktive Prozessmanagement erkennen Ihre Mitarbeiter ihren persönlichen Anteil am Erfolg. Sie begreifen und erleben unmittelbar, was sie in ihren Strukturen und Prozessen bewirken können. Sie bringen ihre Erfahrung und ihr Wissen ein und sie übernehmen Verantwortung. Das motiviert enorm! … und es stärkt die Selbstwirksamkeit.
Im Team wird die Hol- und Bringschuld Einzelner für den Projekterfolg für alle transparent (Strukturtransparenz). Alle wissen, wer wann welchen Beitrag leisten muss. Dieses gemeinsam erarbeitete Wissen über die wechselseitigen Pflichten hat eine hohe Verbindlichkeit und eine zusätzliche Motivationswirkung.
Durch das Simulieren unterschiedlicher Struktur- und Prozessoptionen lernen die Teilnehmer ihre Positionen und Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Systemvarianten kennen. Sie entwickeln ihre Strukturkompetenz und entfalten gemeinsam nachhaltige WIRkung: eine deutliche Erhöhung der Schubkraft durch zielführendere Zusammenarbeit, stärkeren Zusammenhalt und effektivere Zielerreichung. UND: Das Team entwickelt „by doing“ das Vertrauen, künftige Herausforderungen gemeinsam besser verstehen und lösen zu können.
Die Ziele sind relativ zuverlässig erreichbar. Denn die Wege dorthin wurden gemeinsam vereinbart, mehrfach simuliert und trainiert. Veränderungsrenditen in den comformten Projekten sind schon nach kurzer Zeit nachweisbar. Sie wirken sich auch auf das Gesamtunternehmen aus.
Auswirkungen auf das Gesamtunternehmen
Eben einfach mehr WIRkung!
Was ist das Besondere an comforming?
Multisensorisches Lernen
comforming verbindet die visuelle, die haptische und die Handlungsdimension miteinander. Sie und Ihr Team sehen Ihre Positionen und Verbindungen, spüren welche Kräfte wirken und gestalten Ihr System aktiv um.
Dieses didaktische Design ist gehirn- und erwachsenengerecht, anschlussfähig an neueste Erkenntnisse der Hirnforschung – und es entspricht den wissenschaftlichen Anforderungen an eine handlungsorientierte Bildungsarbeit mit Erwachsenen. comforming stärkt das „soziale Feld“ durch schnelle und nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse in Systemen und sozialen Beziehungen!
Be-greifbare Simulation
Im comforming werden konkrete Handlungsaufgaben live simuliert. Die Protagonisten binden sich direkt in Ihr System ein und erleben unmittelbar dessen Wirkung. Sie entdecken neuralgische Verbindungen und Positionen. Teams entwickeln Prozess- und Strukturalternativen, die sie diversen Belastungstests unterziehen. Sie erleben Lernen und Veränderungen in Echtzeit und schon mittelbar eine nachhaltige Steigerung Ihrer Agilität!
Veränderungen beruhen auf gemeinsam gewonnenen Systemkenntnissen. Sie wurden von den Protagonisten vereinbart, trainiert und optimiert. Das hat zwei unschlagbare Vorteile: so wird der Wirkungsgrad erhöht und es sind keine besonderen Transfermaßnahmen erforderlich.
Erfahrener Berater
Kann man sich auf „hoher See“ und in komplex-dynamischen Prozessen sicher fühlen? Ganz nie!
Wir erreichen einen hohen Grad an Sicherheit. Wir klären im Vorfeld gemeinsam den Rahmen. Gemeinsam suchen wir die Crew für das gewählte Manöver aus. Und Sie werden von einem erfahrenen Lotsen Sie auf Ihrer Wegstrecke durch neues Terrain begleitet.
Analog wählt unser Berater Dr. Schoger (comFormer) gemeinsam mit Ihnen den für Sie passenden Rahmen für das comforming und stimmt mit Ihnen die Ziele, die Beteiligten und das Prozessdesign ab. Zu Beginn sorgt er für Zielklarheit und Prozesssicherheit und im comforming für ein Klima der Wertschätzung und des Vertrauens. Auf dieser Basis und durch die vorher vereinbarte Handlungsaufgabe, entsteht ein lernförderlicher Rahmen, in dem die Teilnehmer ihre Systeme überprüfen und Alternativen simulieren können. Analog einem Lotsen begleitet Ihr comFormer Sie und Ihre Mitarbeiter beim Rekonstruieren Ihrer Prozesse und Strukturen. Er unterstützt beim Klären der darin eingelagerten Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten und dabei, das comformte System in angemessener Geschwindigkeit und Prozesstiefe zu verändern. Er bietet Hilfe zur Selbsthilfe, fördert und stärkt die Selbstwirksamkeit der Teilnehmer und das Entwickeln systemimmanenter Kräfte und Lösungen. Im Anschluss an das comforming klärt er mit Ihnen das weitere Vorgehen ab, insbesondere zur Transfersicherung. Auf Wunsch erhalten Sie zusätzliche Handlungsempfehlungen.
Unsere Kunden vertrauen auf seine langjährige und lebendige Verbindung aus einem tiefen Verständnis für Menschen, der Expertise in Lern- und Veränderungsprozesse und reflektierter praktischer Erfahrung aus diversen Fragestellungen, Branchen und Ebenen. Sie ermöglicht es ihm, Prozesse klar und flexibel, fundiert und situationsorientiert zu begleiten.
Daher, und weil er im Schulterschluss mit seinem Auftraggeber, dem Kapitän, zusammenarbeitet, können Sie sich auf diesen Lotsen verlassen und zu jeder Zeit sicher fühlen.
Für welche Themen eignet sich comforming?
comforming wird überall da angewendet, wo Menschen zusammenarbeiten. Es eignet sich theoretisch für jedes unternehmerische Handlungsfeld, vor allem für Veränderungen von Prozessen, Strukturen und Kulturen in Teams, Unternehmen und Organisationen – und im Speziellen für:
- Strategieentwicklung, Implementierung und Entscheidungsmodellierung
- (Multi-)Projektmanagement in zukunftsweisenden Bereichen wie Innovation, Investition, Fusion, IT
- Digitale Transformation, agile Transformation
- Strukturentwicklung, Change Management
- Prozesse: Prozessberatung, Prozessbegleitung, Innovationsmanagement
- (Team-)Führung: laterale Führung, Teamkoordination, Teamentwicklung; Interdisziplinäre und interkulturelle Teams
- Kommunikation und bereichsübergreifende Kooperation
- LernKultur: Agilität, „Lernende Organisation“, Kultur, Identität und Werte
- Organisationsentwicklung: Organisationsdesign, Organisationsberatung, Organisationscoaching
- Personalorganisation und Arbeitsgestaltung: z.B. Mitarbeitereinsatz, Potenzialentfaltung, Synergienutzung